19.11.2018
BVMed macht sich für Adipositas-Patienten stark
Berlin – Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert einen Nationalen Adipositas Plan. Er spricht sich außerdem gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung von Betroffenen aus und setzt sich für eine bessere Aufklärung über die metabolischen Ursachen ein. Es mangele an einer bedarfsgerechten medizinischen Versorgung, sagt der BVMed anlässlich des Welt-Adipositas-Tags am 11. Oktober.

Der BVMed weist auf die Folgen von Adipositas hin: „Schon bei einer geringen Ausprägung kann sie die Form einer chronischen, komplexen Stoffwechselerkrankung einnehmen.“ Das bringe ein erhöhtes Risiko für Begleiterkrankungen mit sich. Als Beispiel nennt der BVMed Diabetes mellitus Typ 2 und Herz-Kreislaufstörungen. „Die Lebensqualität und Lebenserwartung von Menschen mit krankhafter Adipositas sind nachweislich eingeschränkt“.