25.10.2019
Fact Sheets
In den Online-Fact Sheets finden Sie Informationen zu einem breiten Spektrum von Innovationen der Medizintechnologie.Zu allen Themen vermitteln wir Ihnen gerne Interviewpartner (Ärzte, Pflegekräfte, Patienten) bzw. liefern bei Bedarf weiterreichende Informationen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Von der Idee bis zur Behandlung:
Wie kommen Innovationen der Medizintechnologie zum Patienten?
Augen
Korrektur von Fehl- und Alterssichtigkeit: Refraktive Augenchirurgie (Laserverfahren, Linsenimplantate)
Grauer Star: Multifokallinsen können mehr
Femto-Augenlaser: Korrektur von Fehlsichtigkeiten und Hornhauttransplantation
Grauer Star: Multifokallinsen können mehr
Femto-Augenlaser: Korrektur von Fehlsichtigkeiten und Hornhauttransplantation
Bewegungsapparat
Vermeidung von implantatbedingten allergischen Reaktionen : Antiallergische Implantatbeschichtung
Gelenkknorpelschäden: Körpereigene Knorpelzell-Transplantation
Gelenkverschleiß: Schonung von Muskeln und Gewebe durch minimal-invasives Vorgehen beim Gelenkersatz
Gelenkverschleiß: Lange Lebensdauer für künstliche Gelenke mithilfe der computerassistierten Navigation
Die zweite Bandscheibe: Bandscheibenvorfall und andere degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
Hüft-Gelenkersatz / Endoprothetik
Modulare und zementfreie Endoprothesen
Gelenkknorpelschäden: Körpereigene Knorpelzell-Transplantation
Gelenkverschleiß: Schonung von Muskeln und Gewebe durch minimal-invasives Vorgehen beim Gelenkersatz
Gelenkverschleiß: Lange Lebensdauer für künstliche Gelenke mithilfe der computerassistierten Navigation
Die zweite Bandscheibe: Bandscheibenvorfall und andere degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
Hüft-Gelenkersatz / Endoprothetik
Modulare und zementfreie Endoprothesen
Gefäße
Tiefe Beinvenenthrombosen: Wirkungsvolle Prophylaxe durch intermittierende pneumatische Kompression (IPK)
Hämorrhoiden: Staplermethode - ambulant, schmerzarm und erfolgreich
Schlaganfallprävention: Carotis-Stenting weitet verengte Halsschlagadern
Volksleiden Venenerkrankung: Mit dem Radiofrequenzkatheter gegen Krampfadern
Medikament-freisetzende Dilatationsballons für periphere Gefäße
Krampfadern: Venenerhaltende Therapie
pAVK: Stents und Ballonkatheter für periphere Gefäße
Bluthochdruck: Renale Denervierung
Hämorrhoiden: Staplermethode - ambulant, schmerzarm und erfolgreich
Schlaganfallprävention: Carotis-Stenting weitet verengte Halsschlagadern
Volksleiden Venenerkrankung: Mit dem Radiofrequenzkatheter gegen Krampfadern
Medikament-freisetzende Dilatationsballons für periphere Gefäße
Krampfadern: Venenerhaltende Therapie
pAVK: Stents und Ballonkatheter für periphere Gefäße
Bluthochdruck: Renale Denervierung
Gehirn
Hirnblutung / Hirnaneurysma: Minimal-invasives Verfahren rettet Leben (Coiling / Platinspiralen)
Schutz vor Hirnschäden nach Operationen: Regionale Sauerstoffmessung mit Cerebraloxymetrie
Altershirndruck
Narkose-Überwachung
Tiefenhirnstimulation
Schlaganfalltherapie: Stent Retriever zur Blutgerinnselentfernung im Gehirn
Schutz vor Hirnschäden nach Operationen: Regionale Sauerstoffmessung mit Cerebraloxymetrie
Altershirndruck
Narkose-Überwachung
Tiefenhirnstimulation
Schlaganfalltherapie: Stent Retriever zur Blutgerinnselentfernung im Gehirn
Herz
Verengung der Herzkranzgefäße: Medikamente-freisetzender Ballon (DEB)
Aortenklappenstenose: Natürliche Transkatheter-Aortenklappenprothese
Schlaganfallprophylaxe: Mit Ankerschirmchen Löcher im Herzen verschließen
Vorhofflimmern: Ablation bringt Herzen wieder in Takt
Herzrhythmusstörungen / Herzkammerflimmern: Implantierbarer Cardioverter Defibrillator (ICD)
Hoffnung bei schwerer Herzinsuffizienz: Kardiale Resynchronisations-Therapie (CRT)
Koronare Herzkrankheit: Medikamentenfreisetzender Stent sorgt für dauerhaft freien Fluss
Träger von Herzschrittmachern: Mehr Sicherheit durch Telemedizin
Behandlung von langsamen Herzrhythmusstörungen: MRT-sichere Herzschrittmacher
Aortenklappenstenose: Natürliche Transkatheter- Aortenklappenprothese
Vorhofflimmern: Kontaktmessung bei der minimal-invasiven Katheterablation
Koronare Herzkrankheit: Erstes Medikament beschichtetes resorbierbares Gefäßgerüst
Schutz vor einem Plötzlichen Herztod (PHT): Tragbarer Kardioverter-Defibrillator
Ärztliche Nachsorge von Herzschrittmacher-, Herzmonitor-, ICD- und CRT-Trägern: Telekardiologie
Mitralklappeninsuffizienz: Minimalinvasive Verfahren für die Herzklappe
Vorhofflimmern: Kälteablation
Aortenklappenstenose: Natürliche Transkatheter-Aortenklappenprothese
Schlaganfallprophylaxe: Mit Ankerschirmchen Löcher im Herzen verschließen
Vorhofflimmern: Ablation bringt Herzen wieder in Takt
Herzrhythmusstörungen / Herzkammerflimmern: Implantierbarer Cardioverter Defibrillator (ICD)
Hoffnung bei schwerer Herzinsuffizienz: Kardiale Resynchronisations-Therapie (CRT)
Koronare Herzkrankheit: Medikamentenfreisetzender Stent sorgt für dauerhaft freien Fluss
Träger von Herzschrittmachern: Mehr Sicherheit durch Telemedizin
Behandlung von langsamen Herzrhythmusstörungen: MRT-sichere Herzschrittmacher
Aortenklappenstenose: Natürliche Transkatheter- Aortenklappenprothese
Vorhofflimmern: Kontaktmessung bei der minimal-invasiven Katheterablation
Koronare Herzkrankheit: Erstes Medikament beschichtetes resorbierbares Gefäßgerüst
Schutz vor einem Plötzlichen Herztod (PHT): Tragbarer Kardioverter-Defibrillator
Ärztliche Nachsorge von Herzschrittmacher-, Herzmonitor-, ICD- und CRT-Trägern: Telekardiologie
Mitralklappeninsuffizienz: Minimalinvasive Verfahren für die Herzklappe
Vorhofflimmern: Kälteablation
Lunge
COPD: Mehr Mobilität durch Langzeit-Sauerstofftherapie
Schlafapnoe-Syndrom: "Schlaf-Wächter" - Schutz vor nächtlichem Atemstillstand
Lungenembolie: Minimal-invasives System zur Thrombusauflösung
Schlafapnoe-Syndrom: "Schlaf-Wächter" - Schutz vor nächtlichem Atemstillstand
Lungenembolie: Minimal-invasives System zur Thrombusauflösung
Magen-Darm und Unterleib
Inkontinenz: Mit Neurostimulation gegen den Drang
Adipositas: Gewichtsreduzierung durch Magenband und Magenbypass
Bauchbeschwerden: Dünndarm-Diagnose per Videokapsel-Endoskopie
Stoma / künstlicher Ausgang: Modellierbarer Hautschutz
Leistenbruch: Behandlung von Leistenbrüchen mit Herniennetzen
Schwere Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts: Dreikammerbeutel zur parenteralen Ernährung
Bekämpfung von gutartigen Tumoren in der Gebärmutter: Embolisation – der rettende Infarkt
Dünnflüssige Durchfälle: Bessere Hygiene durch Stuhldrainagesystem
Starke und lange Regelblutungen: Uterusballoon sorgt für schnelle und komplikationsarme Heilung
Gebärmutterentfernung: Narbenfreier und schonender Eingriff über den Bauchnabel
Erkrankung der Gallenwege und Krebsfrüherkennung: Schnelle Diagnose mittels modularer Cholangioskopie
Gel-Implantat zur minimal-invasiven Behandlung der Harninkontinenz
Laparoskopische Versorgung von Narbenhernien: Herniennetze
Minimal-invasive Chirurgie: 3D-HD Laparoskopie
Minimal-invasive Darmchirurgie: Erster kabelloser Ultraschalldissektor in der Medizintechnik
Insulininjektion bei Diabetes: 4 mm Pen-Nadeln
Batteriebetriebenes Klammernahtgerät in der Endoskopie
Chirurgische Nadeln
Adipositas-Chirurgie: Behandlung von Adipositas und deren Folgeerkrankungen
Erhöhte Blutfettwerte: Lipid-Apherese
Inkontinenz: Minimal-invasive Therapieoptionen / Heil- und Hilfsmittel
Adipositas: Gewichtsreduzierung durch Magenband und Magenbypass
Bauchbeschwerden: Dünndarm-Diagnose per Videokapsel-Endoskopie
Stoma / künstlicher Ausgang: Modellierbarer Hautschutz
Leistenbruch: Behandlung von Leistenbrüchen mit Herniennetzen
Schwere Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts: Dreikammerbeutel zur parenteralen Ernährung
Bekämpfung von gutartigen Tumoren in der Gebärmutter: Embolisation – der rettende Infarkt
Dünnflüssige Durchfälle: Bessere Hygiene durch Stuhldrainagesystem
Starke und lange Regelblutungen: Uterusballoon sorgt für schnelle und komplikationsarme Heilung
Gebärmutterentfernung: Narbenfreier und schonender Eingriff über den Bauchnabel
Erkrankung der Gallenwege und Krebsfrüherkennung: Schnelle Diagnose mittels modularer Cholangioskopie
Gel-Implantat zur minimal-invasiven Behandlung der Harninkontinenz
Laparoskopische Versorgung von Narbenhernien: Herniennetze
Minimal-invasive Chirurgie: 3D-HD Laparoskopie
Minimal-invasive Darmchirurgie: Erster kabelloser Ultraschalldissektor in der Medizintechnik
Insulininjektion bei Diabetes: 4 mm Pen-Nadeln
Batteriebetriebenes Klammernahtgerät in der Endoskopie
Chirurgische Nadeln
Adipositas-Chirurgie: Behandlung von Adipositas und deren Folgeerkrankungen
Erhöhte Blutfettwerte: Lipid-Apherese
Inkontinenz: Minimal-invasive Therapieoptionen / Heil- und Hilfsmittel
Nieren
Palliativmedizin
Schmerz
Neuromodulation: Behandlung schwerer chronischer Schmerzen
Infusionspumpen: Flexible Schmerztherapie nach operativen Eingriffen
Infusionspumpen: Flexible Schmerztherapie nach operativen Eingriffen
Sicherheit
Prävention von im Krankenhaus erworbenen Infektionen: Schutzschilder gegen Keime
Früherkennung einer lebensgefährlichen Sepsis: Automatisiertes Blutkultursystem
Vermeiden von Verwachsungen nach Unterleibsoperationen: Flüssiges Barriere-Prinzip zur Verhinderung von Adhäsionen
Vermeidung von Infektionen durch Nadelstichverletzungen: Sichere Arbeitsinstrumente im Krankenhaus
Mehr Sicherheit für Blutprodukte: Pathogeninaktivierungsverfahren für Thrombozyten
Antibiotika-resistente Bakterien (MRSA): Prävention gefährlicher Krankenhausinfektionen durch Schnell-Screening
Gewebeentnahme bei Brustkrebsverdacht: Vakuumbiopsie - Ein schonendes und sicheres Verfahren
Schutz vor gefährlichen Infektionen: Geschlossene Kathetersysteme und gebrauchsfertige Spüllösungen
Vollautomatisierte Testsysteme
Resorbierbare Wundverschluss-Systeme
Antibakteriell beschichtetes Nahtmaterial
Innovative Medizintechnologie – Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Qualität
Früherkennung einer lebensgefährlichen Sepsis: Automatisiertes Blutkultursystem
Vermeiden von Verwachsungen nach Unterleibsoperationen: Flüssiges Barriere-Prinzip zur Verhinderung von Adhäsionen
Vermeidung von Infektionen durch Nadelstichverletzungen: Sichere Arbeitsinstrumente im Krankenhaus
Mehr Sicherheit für Blutprodukte: Pathogeninaktivierungsverfahren für Thrombozyten
Antibiotika-resistente Bakterien (MRSA): Prävention gefährlicher Krankenhausinfektionen durch Schnell-Screening
Gewebeentnahme bei Brustkrebsverdacht: Vakuumbiopsie - Ein schonendes und sicheres Verfahren
Schutz vor gefährlichen Infektionen: Geschlossene Kathetersysteme und gebrauchsfertige Spüllösungen
Vollautomatisierte Testsysteme
Resorbierbare Wundverschluss-Systeme
Antibakteriell beschichtetes Nahtmaterial
Innovative Medizintechnologie – Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Qualität