19.05.2011
Innovative Medizintechnologie für die Augen
Gut sehen - gut lebenDas menschliche Auge ist ein faszinierendes, kugelförmiges Gebilde mit einem Durchmesser von ca. 24 mm. Ein wichtiges Sinnesorgan, das uns intensiv unsere Umwelt erleben lässt und uns Orientierung schenkt. Maximale Sehfreude ist durch nichts zu ersetzen.
Bei vielen Menschen ist das Sehvermögen allerdings eingeschränkt. Nicht jeder mag Brille oder Kontaktlinsen tragen - sei es aus ästhetischen oder praktischen Gründen. Die refraktive Augenchirurgie bietet heute interessante Alternativen.
Unabhängig von bestehender Fehlsichtigkeit treten bei den meisten älteren Menschen Augenprobleme auf. Der "Graue Star" ist eine typische Alterserscheinung, die im schlimmsten Falle zur Erblindung führen kann. Mit dem gleichnamigen Vogel hat der "Star" nichts zu tun. Der Begriff entstammt dem Mittelhochdeutschen stara plint und bedeutet Erblindung durch das Erstarrte.
Augen sind genauere Zeugen denn Ohren (Heraklid von Ephesus)
Aktion Meditech informiert Sie zu folgenden Themen:
- Hörfunkservice: Informationen zum Grauen Star
- Grauer Star: Ungetrübte Aussichten dank Star-OP
- Refraktive Chirurgie: Die angenehme Alternative zur Brille
Letzte Aktualisierung: Dezember 2007